Mittwoch, 02.03.2022 Muss leider ausfallen!
After-Work-Wanderung – Vom Büro aus in die Natur, ca. 2 Std.
Rundwanderung auf unterschiedlichen Strecken am Maschsee
Auskunft: Peer Wohlgemuth, Telefon 0173 – 600 36 31
Donnerstag, 03.03.2022 Muss leider ausfallen!
Arbeitskreis Wandern
Treffen der Wanderleiter. Planung anstehender Wanderungen / Veranstaltungen.
Leitung / Auskunft: Peer Wohlgemuth, Telefon 0173 – 600 36 31
Sonntag, 06.03.2022
Seniorenwanderung – Zur renovierten Wasserkunst, ca. 8 km
Leinhausen – Im Keller – Ernst-August-Kanal – Wasserkunst Herrenhausen – Radieschen
Treffpunkt: 08:30 Uhr, Hst. Hannover-Leinhausen. (Linie 4 und 5)
Fahrschein Hinfahrt: wird nicht benötigt, Rückfahrt: GVH-Ticket Zone A
Verpflegung: Rucksackverpflegung, mit Einkehrmöglichkeit am Schluss
Anmeldung: erforderlich bis 04.03.2022
Führung / Auskunft: Bärbel Höchel, Telefon 0511 – 75 72 74
Donnerstag, 10.03.2022
Frühblüherwanderung – Von Steinbruch zu Steinbruch im Süntel, ca. 12 km
Hamelspringe – Mattenberg – Falltal – Süntelturm – Hohenacker – Welliehausen
Treffpunkt: 09:15 Uhr, Hannover Hbf., Service Point
Fahrschein: Niedersachsenticket*
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Zwischeneinkehrmöglichkeit
Anmeldung: erforderlich bis 08.03.2022
Führung / Auskunft: Eva Timme, Telefon 0511 / 62 94 71
Freitag, 11.03.2022 Termin verlegt auf den 06.05.2022
Mitgliederversammlung 2022– Harzklub Zweigverein Hannover e.V.
Rechenschaftsberichte – Diskussion – Wahl – Informationen
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Bistro H´Vin, Carlo-Loges-Str. 8, 30657 Hannover
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung gemäß unserer Satzung sind schriftlich zu stellen und müssen bis zum 04.03.2022 bei einem Vorstandsmitglied eingegangen sein.
Verpflegung: individuell bestellbarer Imbiss
Anmeldung: erforderlich bis 15.02.2022 an die Geschäftsstelle
Leitung / Auskunft: Claudia Wietbrok, Telefon 0511 – 166 15 76
Mittwoch, 16.03.2022
After-Work-Wanderung – Vom Büro aus in die Natur, ca. 2 Std.
Rundwanderung auf unterschiedlichen Strecken am Maschsee
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Markhalle Hannover, Eingang Leinstr.
Verpflegung: Einkehrmöglichkeit am Schluss
Anmeldung: erforderlich bis 14.03.2022
Auskunft: Peer Wohlgemuth, Telefon 0173 – 600 36 31
Sonntag, 20.03.2022
Harzwanderung – So ein Radau (Teil 1), ca. 16 km
Radauquelle – Radaubruch – Radauwasserfall – (Die) Radau am Bahnhof Bad Harzburg
Treffpunkt: 08:30 Uhr, Hannover Hbf., Service Point
Fahrschein: Niedersachsenticket*
Verpflegung: Rucksackverpflegung, mit Einkehrmöglichkeit am Schluss
Anmeldung: erforderlich bis 18.03.2022
Führung / Auskunft: Jens Weihrauch, Telefon 0170 – 9 21 00 02
Donnerstag, 24.03.2022 Muss leider ausfallen!
Brockenblickwanderung – Blicke übers Calenberger Land, ca. 14 km
Wülfinghausen – Königskanzel – Hoher Stuhl – Weisser Stein – Wülfinghausen
Auskunft: Peer Wohlgemuth, Telefon 0173 – 600 36 31
Freitag, 25.03.2022 bis Sonntag, 27.03.2022
Arbeitseinsatz – Grundreinigung der Wanderheime in Sonnenberg und Torfhaus
Reinigungsarbeiten – hauswirtschaftliche Arbeiten – kleine handwerkliche Aufgaben
Treffpunkt: je nach vorheriger Absprache mit dem Hüttenteam
Anmeldung: erforderlich bis 20.03.2022
Anmeldung / Auskunft: stell.schriftfuehrer@harzklub.de
Samstag, 26.03.2022
Wanderung – Nienburg, ca. 14 km
Krähe Höhe – Giebichenstein – Führser Mühle –Waldhotel Krähe
Treffpunkt: 08:00 Uhr, Hannover Hbf., Service Point
Fahrschein: Niedersachsenticket*
Verpflegung: Rucksackverpflegung, mit Einkehrmöglichkeit am Schluss
Anmeldung: erforderlich bis 23.03.2022
Führung / Auskunft: Bärbel Harnisch-Vater, Telefon 0511 – 62 10 42
Mittwoch, 30.03.2022
After-Work-Wanderung – Vom Büro aus in die Natur, ca. 2 Std.
Rundwanderung auf unterschiedlichen Strecken in der Eilenriede
Treffpunkt: 16:45 Uhr, Hannover – Am Pferdeturm (Linie 4, 5, 11 und 127, 137)
Verpflegung: Einkehrmöglichkeit am Schluss
Anmeldung: erforderlich bis 28.03.2022
Auskunft: Peer Wohlgemuth, Telefon 0173 – 600 36 31