Samstag 28.06.2025
Steine und Wasser um Goslar, 15 km
Klusfelsen, Maltermeister Turm, Borcherscher Garten, Herzberger Teich
Treffpunkt: 8.30 Uhr, Endhaltestelle der Linie 2 „Alte Heide“
oder 10.00 Uhr Schützenplatz Goslar
Fahrgemeinschaft
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung: Frank Ulrich 0151 28007592
Auskunft: Axel Wolters 0151 28007592
Samstag 28.06.2025 Steine und Wasser um Goslar, 15 km Klusfelsen, Maltermeister Turm, Borcherscher Garten, Herzberger Teich Treffpunkt: 8.30 Uhr, Endhaltestelle der Linie 2 „Alte Heide“ oder 10.00 Uhr Schützenplatz Goslar Fahrgemeinschaft Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr Anmeldung/Auskunf: Frank Ulrich 0151 28007592 Sonntag 29.06.2025 Kloster Mariensee, 13 km Eilvese - Kloster Mariensee - Hagen Treffpunkt: 9.30 Uhr, Hannover Hauptbahnhof, Service Point Fahrschein: GVH Ticket, Zone A,B,C Verpflegung: nur Rucksackverpflegung Anmeldung erforderlich bis: 25.06.2025 Führung/Auskunft: Marion König 0511-59209265
Mittwoch 02.07.2025 mit Nadine
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 01.07.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Sonntag 05.07.2025
Gemütlicher Ausflug nach Einbeck mit Stadtspaziergang, 5 km
Treffpunkt: 09.15 Uhr, Hannover Hauptbahnhof unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 02.07.2025
Führung Auskunft: Marion König 0511/59209265
Sonntag 06.07.2025
Harzer Heimattag in Scharzfeld
Verschiedene Wanderungen, Teilnahme in Eigenregie
Samstag 12.07.2025
Von Springe nach Bad Münder, 12 km
Treffpunkt: 10.15 Uhr, Hannover Hauptbahnhof unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 10.07.2025
Führung/Auskunft: Eva Timme 0511/629471
Mittwoch 16.07.2025 mit Astrid
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 15.07.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 19.07.2025
Misburger Teich – Kohlshorner Teich – Altwarmbüchener Moor, 25km
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung erforderlich bis: 15.07.2025
Führung/Auskunft: Kerstin Schütte 0162/6184241
Sonntag 20.07.2025
Bad Harzburger Radau und Ortsrand, 7 km und 140 Höhenmeter
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Hauptbahnhof Hannover/unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr auf der Strecke
Anmeldung erforderlich bis: 16.07.2025
Führung/Auskunft: Irmgard Hoffmann 0511/858004
Samstag 26.07.2025
Radtour: Von Ahlem zum Benther Berg mit Brockenblick, durch das
Calenberger Land nach Leveste ins Gasthaus Behnsen.
Nach der Pause über Ditterke zurück nach Ahlem, 26 km
Tour abseits der Hauptstraßen auf befestigten Wegen. Bio- und E-Bikes sind willkommen,
die Geschwindigkeit richtet sich nach dem langsamsten Teilnehmer.
Bei Dauerregen findet die Tour NICHT statt.
Treffpunkt: 13.15 Uhr, Endhaltestelle Ahlem der Stadtbahnlinie 10
Anmeldung erforderlich bis: 23.07.2025
Auskunft/Führung: Horst Hildebrandt 0171 2169583
Mittwoch 30.07.2025 mit Horst
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 29.07.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Sonntag 02.08.2025
Durch den kleinen Deister – Springe, Wolfskopf, Wisentgehege,
Jagdschloss 13 km, 220 Höhenmeter
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Hauptbahnhof Hannover/unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung erforderlich bis: 30.07.2025
Führung/Auskunft: Astrid Fröhlich 0176/97506024
Sonntag 10.08.2025
An der Innerste in Hildesheim, 12 km
Hildesheim, Innerste, Stadtrundgang
Treffpunkt: 09.35 Uhr Hauptbahnhof Hannover unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 07.08.2025
Führung/Auskunft: Eva Timme 0511/629471
Mittwoch 13.08.2025 mit Astrid
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 12.08.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Sonntag 17.08.2025
Rundwanderung im Büsenbachtal in Wald und Heide, 11km
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Hauptbahnhof Hannover unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 14.08.2025
Führung/Auskunft: Marion König 0511/59209265
Freitag 22.08. bis Sonntag 24.08.2025
Arbeitseinsatz Torfhaus, Fensterputzaktion
Auskunft und Anmeldung: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Mittwoch 27.08.2025 mit Nadine
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 26.08.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 30.08.2025
Von Herrenhausen nach Mecklenheide, 9 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Stadtbahnhaltestelle
„Schneiderberg/Wilhelm Busch Museum“, der Linie 4+5
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 28.08.2025
Führung/Auskunft: Eva Timme 0511/629471
Sonntag 31.08.2025
Sternwanderung/verschiedene Wanderungen, Teilnahme in
Eigenregie
Infos: https://harzklub.de/?s=Sternwanderung
Mittwoch 03.09.2025 Neu !
19 Uhr Stammtisch im Wirtshaus Hannover
Georgstr. 50, Hannover
Für Mitglieder und Gäste, Anmeldung nicht erforderlich
Samstag 06.09.2025
Deisterkammwanderung von Bantorf nach Springe, 22 km
Treffpunkt: 07.15 Uhr, Hauptbahnhof Hannover unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr auf der Strecke
Anmeldung erforderlich bis: 03.09.2025
Führung/Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97506024
Mittwoch 10.09.2025 mit Kerstin
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 09.09.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 13.09.2025
Apfelallee und Leineaue bei Neustadt, 15 km
Treffpunkt: 08.40 Uhr, Hauptbahnhof Hannover unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung erforderlich bis: 10.09.2025
Führung/Auskunft: Kerstin Schütte 0162/6184241
Samstag 20.09.2025
Ida Turm über Bückeburger Aue, 7 km
Treffpunkt: 10.50 Uhr, Hannover Hauptbahnhof unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung und Einkehr auf der Strecke
Anmeldung erforderlich bis: 17.09.2025
Führung/Auskunft: Irmgard Hoffmann 0511/858004
Mittwoch 24.09.2025 mit Horst
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 23.09.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 27.09.2025
Mammutmarsch/Teilnahme in Eigenregie
Mittwoch 08.10.2025 mit Astrid
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 07.10.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Sonntag 12.10.2025
Im Norden von Springe: Sophienhöhe, Steinbruck, Göbeldenkmal, 11 km
Treffpunkt: 09.40 Uhr, Hannover Hauptbahnhof unter der Info Tafel
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 09.10.2025
Führung/Auskunft: Eva Timme 0511/629471
Sonntag 19.10.2025
Im Leinebergland: Von Freden nach Alfeld, 13 km
Treffpunkt: 09.10 Uhr, Hannover Hauptbahnhof unter der Info Tafel
Verpflegung: Nur Rucksackverpflegung
Anmeldung erforderlich bis: 14.10.2025
Führung/Auskunft: Marion König 0511/59209265
Mittwoch 22.10.2025 mit Astrid
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt: Markuskirche/List
Anmeldung erforderlich bis: 21.10.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 01.11.2025
Wanderung zum Harlyturm in Vienenburg (Vorharz ca. 132 Höhenmeter), 14 km mit Stempelstelle
Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Anmeldung erforderlich bis: 24.10.2025
Auskunft+Anmeldung: Frank Ulrich 0179 34 58 538
Führung: Axel Wolters
Mittwoch 05.11.2025 mit Horst
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.15 Uhr
Treffpunkt: Neues Rathaus
Anmeldung erforderlich bis: 04.11.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Sonntag 09.11.2025
In der Leinemasch: Vom Stadtfriedhof Ricklingen zum
Wiesendachhaus, 8 km
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Stadtbahnhaltestelle „Stadtfriedhof
Ricklingen“ der Linie 13
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 05.11.2025
Führung/Auskunft: Marion König 0511/59209265
Mittwoch 12.11.2025 NEU!
19 Uhr Stammtisch im Wirtshaus Hannover
Georgstr. 50, Hannover
Für Mitglieder und Gäste, Anmeldung nicht erforderlich
Samstag 15.11.2025
Rund um den Benther Berg, 9 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Stadtbahnhaltestelle „Am Soltekampe“ der
Linie 9
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Einkehrmöglichkeit
Anmeldung erforderlich bis: 13.11.2025
Führung/Auskunft: Eva Timme 0511/629471
Mittwoch 19.11.2025 mit Nadine
After Work Wanderung – Vom Büro in die Natur
Startzeit: 16.15 Uhr
Treffpunkt: Neues Rathaus
Anmeldung erforderlich bis: 18.11.2025
Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 97 50 60 24
Samstag 29.11.2025, nur mit Anmeldung!
Abschlusswanderung der After Work Wanderer zur Winterpause, 7 km
Treffpunkt: 14.30 Uhr Markuskirche/List (Oskar-Winter-Str.)
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung erforderlich bis: 26.11.2025
Führung/Auskunft: Astrid Fröhlich 0176 /97506024
Sonntag 30.11.2025, nur für Mitglieder
Adventsspaziergang, 4 km
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Stadtbahnhaltestelle „Paracelsusweg“ der
Linien 3+7
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr
Anmeldung erforderlich bis: 26.11.2025, begrenzte Teilnehmerzahl
Führung/Auskunft: Marion König 0511/59209265
Sonntag 07.12.2025, nur für Mitglieder
Wanderung zur Weihnachtsfeier, 7,5 km oder 4 km
Treffpunkt: 7,5 km = 12.45 Uhr Markuskirche/List (Oskar-Winter-
Str.)
4 km = 13.50 Uhr Petrikirche/Kleefeld (Dörriesplatz)
Anmeldung erforderlich bis: 03.12.2025
Führung/Auskunft Strecke ab Markuskirche:
Astrid Fröhlich 0176/97506024
Führung/Auskunft Strecke ab Petrikirche:
Marion König 0511/59209265
In eigener Sache:
Der nächste Wanderführer Lehrgang beginnt im September 2025. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frank Ulrich oder Claudia Wietbrok, bezüglich der Kostenübernahme.
Die Termine sind:
Modul I 11.-13.04.2025
Modul II 16.-18.05.2025
Modul III 26.-28.09.2025
Modul IV 24.-26.10.2025
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Vorstand.
Überregionale Termine, soweit bekannt:
Sternwanderung 2025
am: 31. August 2025 Ort: Thale
Ausrichter: Zweigverein Thale (03947-4199666)
mit Unterstützung der Hauptwanderwarte
Teilnahme in Eigenregie
3. Oktober 2025:
35. Jahrestag der Deutschen Einheit auf dem Brocken
Teilnahmen in Eigenregie
3. Dezember 2025:
Tag der Brockenmauer-Öffnung
Teilnahme Eigenregie und in Absprache mit dem Vorstand, sofern Kapazitäten im Wanderheim Torfhaus gebraucht werden.
Vorstand: Frank Ulrich 0179-3458538